In der schönen Altmark auf einem nicht mehr bewirtschafteten Bauernhof ist unser Zuhause. Wir leben hier mit unseren Hunden, Schafen und Hühnern.
Dieser kleine dunkle und ungemütliche Raum liegt zwischen Küche, Wohnzimmer und Bad und ist mittlerweile unser "Welpenzimmer" geworden. Die Tür wurde durch eine Balkontür ersetzt, es wurde ein Wasseranschluss für eine kleine Spüle gelegt. Fliesen und Deckentäfelung machen den Raum gemütlich, ...
... hell, freundlich und praktisch. Die Tür zur Küche kann mit einem Gitter verschlossen werden. Hier haben sich die Welpen in den ersten Wochen "getummelt". Natürlich gab es auch viel Auslauf auf dem Hof. (Fotos unter "A-Wurf")
Seit 2010 halten wir auch einige Kamerun(mix)schafe.
Dieses Schafe brauchen nicht geschoren werden, da sie ihr Winterfell
verlieren. Ihr Fleisch schmeckt nicht so "würzig", sondern eher mild.
Seit einigen Jahren haben wir auch Hühner, diese leben in dem "stillgelegten" Hundezwinger und legen fleißig Eier.
Unsere ehemaligen vierbeinigen Familienmitglieder:
Bravo (halb deutscher, halb belgischer Schäferhund) ist
im Alter von über 14 Jahren in den Hundehimmel gegangen. Er hatte eine
schwere HD (Hüftdysplasie) und konnte die letzten Monate immer
schlechter laufen. Wir wollten ihn nun nicht länger leiden lassen, daher
wurde er von Tierarzt erlöst. Bravo hat sich mit Heidi gut verstanden
und hat auch unsere Welpen immer ganz vorsichtig und freundlich
behandelt. Wir werden ihn in lieber Erinnerung behalten.
Pferde haben wir nun nicht mehr. Olli (links) musste leider wegen einer schweren Kolik im Juni 2009 eingeschläfert werden. Die beiden anderen - Sunny (Mitte) und Stute Hedi (rechts) - waren schon sehr alt und sind seit Anfang März 2013 nun auch im "Pferdehimmel".
Im Sommer 2017 haben wir den Tierheimhund "Kasper" adoptiert. Er war 6 Jahre im Tierheim und galt als unverträglich mit anderen Hunden und Menschen. Mit viel Geduld haben wir ihn in unser "Rudel" integriert und er wurde ein geliebtes Familienmitglied. Mitte März 2019 wurde er immer schlapper, er hatte fast keine roten Blutkörperchen mehr. Grund war wahrscheinlich ein Lymphom, also "Blutkrebs". Sein Zustand verschlechterte sich rapide und er wurde am 25. März 2019 erlöst. Das war ein sehr schlimmer Tag, denn an diesem Tag wurden die Welpen vom F-Wurf erwartet und auch geboren. Kasper wird uns sehr fehlen, durch ihn haben wir viel gelernt. Mach's gut, kleiner Mann, wir werden Dich vermissen.