Am 21. Januar 2014 wurde unsere Heidi von "Hilmar von Kauthen Ruh" gedeckt. Hilmar ist ein recht großer Rüde (ca. 51 cm). Er bringt erfreulicherweise viele fremde Gene mit, denn nur eine seiner Großmütter war weiß, alle anderen Vorfahren sind/waren schwarz. Hilmar hat schon 3 x Nachwuchs gezeugt, insgesamt 19 Welpen. Diese waren natürlich auch alle weiß.
Am Freitag, 21.03.2014, wurden unser 4 C-Welpen geboren. Es sind drei Mädchen und ein Junge. Sie waren bei der Geburt zwischen 290 und 345 Gramm schwer und sind somit ganz schön große "Brocken". Heidi bewacht - wie immer in den ersten Tagen nach der Geburt - die Kleinen gut und grummelt alle an, die zu nahe kommen.
Hier noch mal alle 4 in Nahaufnahme. Wir sind sehr froh über unser kleines Quartett!
Mit 13 Tagen haben die Kleinen ihre Äuglein geöffnet. Viel sehen können sie noch nicht, auch das muss erst gelernt werden. Hier der kleine Rüde (Cosmo).
Die Welpen haben weiter schön zugenommen und wiegen nun - im Alter von 2 Wochen - zwischen 1.220 und 1.350 Gramm.
Als die Kleinen etwa 3 Wochen alt waren, haben wir die Einschiebebrettchen aus der Wurfkiste für eine Weile herausgenommen. Rosi war sehr interessiert an den Welpen. Diese haben sich zwar noch nicht getraut, die Kiste zu verlassen, aber die Hündin mit der grünen Markierung (Carla Bärbel) hat mit Rosi etwas Kontakt aufgenommen. Heidi hat aber genau aufgepasst, damit ihren Babys nichts passiert.
Mit knapp dreieinhalb Wochen wollten die Kleinen mehr von der Welt sehen als die Wurfkiste (die vorher in der Küche stand) und sind in ihren Welpenraum umgezogen. Dort haben sie gleich jeden Winkel erobert und scheinen sich sehr wohl zu fühlen. Die Hündin mit der roten Markierung (Caja) war wieder einmal die abenteuerlustigste und hat gleich das Spielzeug für sich entdeckt.
Der Wassernapf ist auch sehr interessant für die Kleinen. Hier ist die Hündin mit der pinkfarbenen Markierung (Cherry Chica). Sie hat auch schon etwas Wasser geschlabbert. Rumlaufen und Toben macht durstig!
Diese Hündin hatte den Spitznamen "Locke" wegen ihres recht welliges Fells. Das sieht sehr süß und flauschig aus.
Carla Bärbel war mit 4 Wochen noch die zurückhaltendste. Sie lag oder saß oft und beobachtet die anderen. Später ist sie eine sehr aktive und selbstbewusste junge Dame geworden.
Alle vier Welpen auf ein Foto zu bekommen, ist wirklich schwierig. Dauernd wuseln sie umeinander und übereinander her. Hier ein wirklicher Glücks-Schnappschuss. Von links: Cherry Chica, Caja, Cosmo, Carla Bärbel.
Mit 5 Wochen, waren die Welpen groß genug, um ihren Welpenauslauf zu entdecken. Erst wollten sie gar nicht so recht aus ihrem Raum heraus, aber schließlich haben sich doch alle getraut. Im Stroh mit Mama Heidi rumwühlen macht allen Spaß, das raschelt so schön!
Aber nicht nur mit Mama Heidi, auch mit Rosi haben die Welpen ihren Spaß. Rosi macht gerne mit und lässt sich von den Welpen beknabbern und bekrabbeln. Heidi passt aber immer auf, dass das Spiel nicht zu wild wird!
Mit 6 Wochen fangen die Ohren an, sich aufzustellen. Caja hat angefangen und ist die erste mit einem Steh-Ohr! Sie hat die kleinsten Ohren von allen (das ist sehr gut) und wird sicher eine wunderschöne Hündin mit einem tollen Charakter!
Der kleine Rüde Cosmo ist ein echter Herzensbrecher. Das findet seine zukünftige Familie und wir stimmen dem zu! Auch mit Zunge raus - ein echt süßer Fratz!
Unsere "Locke" Cherry Chica war auch mit 6 Wochen immer noch die ruhigste, aber sie taute nach und nach auf und war auch gern bei einer zünftigen Rauferei dabei. Obwohl sie ja soooo lieb gucken kann...
Das ist übrigens "Carla Bärbel", die grün markierte Hündin, die eigentlich für immer bei uns bleiben sollte. Sie ist benannt nach Bärbel und Karl, den beiden lieben Menschen, von denen wir unsere Hündin Heidi vor 5 Jahren gekauft haben. Bärbel ist immer noch die wildeste Hummel von allen.
Im Alter von 7 Wochen beweisen die Kleinen schon echte Wachhund-Qualitäten: wenn jemand (Mensch oder Katze) auf dem Hof ist, rennen alle zum Zaun des Welpenauslaufs und schauen, was los ist. Dann wird auch schon mal richtig gebellt. Cosmo ist dabei der erste und lauteste!
Hier von links: Caja, Carla Bärbel, Cosmo, Cherry Chica.
Kurz vor Abgabe der Welpen, mit 8 Wochen, waren wir mit allen Hunden auf dem umzäunten Schafauslauf hinter der Scheune. Da ging aber erst mal die Post ab! Alle waren mit Feuereifer dabei!
Wie es sich gehört, sind wir, als die Kleinen 8 Wochen waren, zum Impfen und Chippen gefahren. Hier ist die ganze Bande im Auto, kurz vor der Abfahrt. Das Autofahren hat ihnen nicht viel ausgemacht, alle waren ganz brav.
von links: Caja, Bärbel, Cosmo, Cherry
Unsere Tierärztin war sehr zufrieden mit den Welpen. Alle haben ein korrektes Milchgebiss, einen guten Herzschlag und sind insgesamt gesund. Bärbel (hier auf dem Bild) war etwas ängstlich beim Chippen, Caja war die mutigste, aber insgesamt waren auch hier alle brav und tapfer!
Und noch mal ein Auto-Foto. Mit allen Hunden sind wir in ein nahes Wäldchen an einen Bach gefahren. Alle fanden das Wasser interessant, natürlich gab es auch ein unfreiwilliges Bad. Nach dem Toben im Grünen sind wir dann nach Hause gefahren. Ich glaube, alle fanden den Ausflug sehr schön!
Ab und zu dürfen die Welpen auch schon mit in die Küche. Leider richten sie dort auch mal Chaos an, wie hier zu sehen. Stuhl umgekippt und Kissen abgerissen, Wassernapf leergemantscht, Papier zerflederrt...) Heidi (2. von links) sieht richtig bekümmert aus, die Kleinen sind sich keiner Schuld bewusst.... ;o)
Außer Bärbel sind alle Welpen Ende Mai/Anfang Juni abgeholt worden.
Am 14. Juni ist Caja auch in ihr neues Zuhause umgezogen. Caja darf mit Frauchen immer zur Arbeit auf einen Arche-Hof gehen und beim Reitunterricht zuschauen. Dort sind immer andere Tiere und viele Kinder, so dass sie sicher nie Langeweile haben wird. Hier liegt sie mit ihrem Kuschel-Björn auf der Terrasse "ihres" neuen Hauses.
Auch Cosmo hat sein neues Zuhause mittlerweile gründlich erobert. Er hat sich zu einem selbstbewussten kleinen Kerlchen entwickelt. Er ist neugierig und möchte jedes Gebüsch untersuchen und klaut auch gern mal die Förmchen aus dem Sandkasten im Garten.
Cherry - hier schon 3 Monate alt - ist schon sehr gewachsen. Sie spielt auch gern mit anderen Hunden und ist - wie Frauchen sagt - schon sehr gehorsam. Cherry ist sehr brav und kann auch schon mal eine halbe Stunde allein bleiben ohne zu weinen.
Nun sind alle Welpen umgezogen - nun ja, außer Carla Bärbel natürlich. Sie ist ein sehr selbstbewusster Hund und hat vor nichts Angst. Alles, was die Großen machen, wird einfach nachgemacht. Hier sind unsere 3 "Damen" an unserer Badestelle an der Jeetze.
Cherry ist mit Frauchen und Herrchen nach Göttingen umgezogen. Sie macht beiden sehr viel Freude. Cherry geht gern baden, danach ist ihr Fell immer ganz kräuselig, wie hier auf dem Bild zu sehen.
Cherry ist schon sehr groß für ihr Alter und wiegt mit viereinhalb Monaten schon 12 Kilo! Dabei ist sie aber sehr schlank. Ist sie nicht süß?
Caja hat den Arbeitsplatz ihres Frauchens, einen Reiterhof, schon für sich erobert und hat dort "Narrenfreiheit". Die Kinder lieben sie besonders.
Caja liebt Wasser! Sie geht schwimmen und genießt auch zu Hause die kühle Erfrischung!
Cosmo fühlt sich in seiner Familie auch super wohl. Er gräbt gern Löcher im Garten und ist anscheinend Fußball-Fan.
Cosmo ist ein guter Wächter und hat letztens in der Nacht einen "Einbruchsversuch" vereitelt. Der Einbrecher entpuppte sich zwar als Igel, aber allein der Wille zählt! Cosmo, weiter so!
Für Bärbel reicht kein einzelnes Foto, sie ist ein Wirbelwind und hat ständig Blödsinn im Sinn. Sie LIEBT Wasser und keine Pfütze ist vor ihr sicher. Wir vermuten schon, dass irgendwo in der Ahnentafel doch ein kleines Wildschwein dazwischen war...
Reinlegen, Augen zu und genießen...
Im September 2014 waren wir mit allen 3 Hunden (Heidi, Rosi und Bärbel) eine Woche in Rerik an der Ostsee. Bärbel (nun 7 Monate alt) war natürlich auch hier mit Feuereifer dabei und hat am Strand alle Möwen hochgejagt. Obwohl sie Wasser liebt, waren die Wellen ihr aber nicht ganz geheuer. Hier ein schönes Foto von der schönen Bärbel.
Am 2. November 2014 wurden Caja, Bärbel und Cherry (von links nach rechts) in Hannover ausgestellt. Cherry hat sich mit allen verstanden und war sehr lieb. Caja und Bärbel mochten sich nicht mehr so sehr...
Cherry ist das Goldstück von ihren neuen Besitzern und eine echte Kuschelmaus. Der Richter fand sie leider nicht so schön und es gab nur ein "wenig versprechend". Na ja, es kann ja nicht jeder Schönheitskönigin sein!
Caja (hier auf dem Bild) war die schönste der 3 und bekam ein "vielversprechend"! Sie sieht von allen ihrer Mutter am ähnlichsten.
Bärbel erhielt vom Richter die Beurteilung "versprechend".
Und hier ist der schöne Bruder der 3 Mädels. Cosmo - hier im Alter von 8 Monaten - macht schon einen sehr reifen und männlichen Eindruck. Cosmo ist zwar grad in seiner Rüpelphase und findet andere Rüden grad nicht so toll, ist aber zu Menschen ein echter Kuschelbär geworden. Der 7jährige Junge "seiner" Familie und auch dessen "Kumpels" mögen Cosmo sehr gerne.
Am 13. Dezember 2014 ist unser "Bärchen" Carla Bärbel in ihre neue Familie umgezogen. Obwohl wir sie eigentlich behalten wollten, haben wir uns im Laufe der letzten Monate entschlossen, sie doch noch abzugeben. Diese Entscheidung haben wir uns nicht leichtgemacht, aber es ist doch nicht so einfach, drei Hunden wirklich gerecht zu werden.
Bärbel ist in die Nähe von Berlin in einen 3-Generationen-Haushalt gezogen und wird dort sicher nach allen Regeln der Kunst verwöhnt. Wir haben die neuen Eigentümer bei mehreren Besuchen kennengelernt und sind sicher, Bärchen hat es dort richtig gut. Endlich alleine Chef! ;o)
Hier ein Foto in ihrem neuen Wirkungskreis. Bärbel hat schon alle Herzen der Familie für sich eingenommen. Der einjährige Neffe seines neuen Frauchens kann schon fast fehlerfrei "Bärbel" sagen, obwohl er immer noch nicht "Mama" sagt! :D Hunde sind eben super Lehrer!
Bärbel ist in ihrem neuen Zuhause nun ruhiger als bei uns, als sie täglich mit Rosi rumgetobt hat. Aufs Sofa darf sie dort nur auf Aufforderung. Hier sieht man, wie sie um Erlaubnis "fragt": Darf ich auch mit rauf?
Sie hat auch schon viel erlebt, hat einen Schlitten gezogen (mit viel Unterstützung von Frauchen) und war auch schon mit ihrem Frauchen zur Arbeit. Dort hat sie sich auch super benommen. Auch die Katzen der Familie werden von ihr respektvoll nur mit Abstand betrachtet.
Wir sind sehr froh, dass sie sich so gut eingelebt hat und das es ihr so gut geht!
Februar 2015: Cosmo ist umgezogen. Seine bisherige Familie hat Cosmo wegen gesundheitlicher Probleme seines Herrchens allerschwersten Herzens wieder an uns zurückgegeben. Zum Glück konnten wir schnell ein neues Zuhause für ihn finden. Nun wohnt er in Osterburg und hat dort das Herz seiner neuen Familie samt Enkelkindern erobert. Alles Gute, Cosmo, wir werden Dich bald mal besuchen!
März 2015: Cherry darf mit Frauchen jetzt immer zu ihrer neuen Arbeitsstätte, einem Reiterhof, gehen. Genau wie Caja, die ja auch täglich bei den Pferden ist. Cherry ist immer noch das Goldstück ihres Frauchens und Herrchens. Sie ist aber auch eine echt Süße!