Gonzo ist als erster ausgezogen, gleich am Tag nach der Wurfabnahme. Sein neuer Großspitzkumpel Drogo ist übrigens auch sein Großonkel - der Sohn der Schwester von Gonzos Oma Rosi.
Gonzo wohnt nun in Erlangen und hat sich dort schon super eingelebt.
Gimli ist zu einer Familie in den Main-Taunus-Kreis gezogen. Er versteht sich gut mit den Kindern. Ab und zu gibt es auch mal ein Küßchen! ;o)
Gimli und sein Lieblingsball.
Garvin wird von seiner neuen Familie "Gismo" genannt. Er hat schon viel neues kennengelernt.
Garvin/Gismo ist im schönen Sauerland zuhause.
Gojko - hier eines der letzten Fotos bei uns zu Hause - ist nun auch ausgezogen. Er wohnt östlich von Hamburg.
Gojko an seinem ersten Tag im neuen Zuhause. Es scheint ihm zu gefallen. :)
Die kleine Stella bleibt noch zwei Wochen bei uns und wird am 22. November nach Jokkmokk in Schweden an den Polarkreis ziehen. Hoffentlich ist das Fell dann warm genug!
Die Zeit vergeht so schnell! Leider war ich zwei Wochen krank und konnte mich daher nur um die wichtigsten Dinge (Hunde!) kümmern, die Homepage habe ich leider vernachlässigen müssen. Hier gibt es nun einen aktuellen Überblick. Am 4. Oktober waren wir mit den Welpen zum Tierarzt zum Impfen und Chippen. Unsere Tierärztin war mit allen Welpen sehr zufrieden. Sie sind gesund, haben korrekte Zähne, bei den Rüden sind jeweils beide Hoden vorhanden und sind allgemein so, wie sie sein sollen. :)
Am 5. Oktober war Wurfabnahme. Die Zuchtwartin Frau Gamalski war auch sehr zufrieden mit dem ganzen Wurf und wir haben sogar eine Aufnahme mit allen Welpen zusammen hingekriegt. Normalerweise ist es schon schwierig, EINEN Welpen aufs Bild zu bekommen.
Am 1. Oktober habe ich es geschafft, alle acht Hunde - die fünf Welpen, Mama Flora sowie Oma Rosi und "Tante" Heidi - auf ein Bild zu bekommen.
Da ich wie gesagt meine Homepage vier Wochen nicht gepflegt habe, hier einfach mal nur einige Bilder aus der letzten Zeit mit Datumsangaben:
Der Rüde mit dem grünen Halsband, bisher "Grisu", soll nicht wie eine Comic-Figur heißen und hat daher den Namen "Gojko" erhalten, das heißt "der Wohlerzogene". Na, mal sehen, ob das auch so klappt! ;o)
01.10.2021
Der Rüde mit dem roten Halsband (Goofy) wird sicher mal
ein sehr schöner, recht großer Hund. Goofy heißt ja übersetzt Trottel
oder Tollpatsch und das ist er wirklich nicht. Wir haben ihm nun den
Namen "Garvin" gegeben und so wird es auch in den Papieren stehen.
Garvin sucht noch eine neue Familie. 30.09.2021
Gonzo
27.09.2021
Die kleine Hündin Greta, die einmal in Schweden
"Stella" genannt werden soll, hat eine Quitte entdeckt und fand diese
super interessant. 27.09.2021
Gonzo hat die Quitte auch angeknabbert und fand sie nicht so lecker. 27.09.2021
Garvin 27.09.2021
26.09.2021 Die ganze "Bande" hinter Gittern in ihrem Welpenraum - von der Küche aus fotografiert.
Gojko 26.09.2021
Gojko und Mama Flora 26.09.2021
Garvin 26.09.2021
Gonzo 25.09.2021
Der Schecke wird zu einer Familie mit drei Kindern ziehen und dort den Namen "Gimli" erhalten. 25.09.2021
Am 19.09. war der Vater der Welpen, Bruno Thomas-Gainsborough-Spitze (genannt Finn), bei uns zu Besuch, hier ein Foto der ganzen Familie.
Hier alle fünf Welpen in ihrem Auslauf. Ist auch schon langweilig da drin!
Gonzo 12.09.2021
06.09.2021 Die Kleinen müssen sich schon ganz schön anstrengen, noch bei Flora zu trinken. Sie hält nicht mehr still und es ist ein ziemliches Gerangel unter ihr.
Garvin liebte den Karton. My Karton is my castle! :) 06.09.2021
Gojko 05.09.2021
In der vierten Woche wurden die Welpen nicht mehr allein durch Floras Milch satt und haben nun angefangen zu fressen. Zuerst gab es etwas Rinderhack direkt aus der Hand ins Mäulchen, mittlerweile futtern alle direkt aus dem Napf. Milch von Mami gibt es natürlich immer noch.
Am Ende der vierten Woche waren die Gewichte wie folgt: Greta/Stella: 1.930 g, Gonzo 2.130 g, Grisu 2.190 g, Grobi 2.270 g und Goofy 2.340 g. Der weiße Goofy hat somit den bisher größten Welpen Grobi "überholt".
Da alle Welpen so aktiv sind und die Fotos alle verwackeln, habe ich diese Woche fast nur Videos gemacht und leider nicht von allen schöne Fotos. Das muss ich in der nächsten Woche ändern. :(
Hier sind alle fünf Welpen das erste Mal aus ihrer Wurfkiste heraus und krabbeln noch etwas unsicher umher. Leider ist auch hier wieder einer verwackelt...
Dies ist Goofy. Er ist sehr "mitteilsam" und kann schon bellen, knurren UND jaulen wie ein kleiner Wolf.
Gonzo ist ein lieber ruhiger Junge und er sieht mit seinen weißen Pfötchen ganz niedlich aus.
Greta/Stella ist ein sehr ruhiges kleines Mädchen. Sie mault und kämpft nicht so viel wie ihre Brüder. Hier ist sie gleich nach dem Fressen mit dem Kopf auf dem Napf eingeschlafen.
So sieht das dann aus, wenn alle sich auf das Futter stürzen.
Und hier noch mal ein süßes Foto von Stella.
In der dritten Woche wurden die Welpen nun richtig aktiv. Sie können sehen und nehmen sich auch gegenseitig wahr. Sie "robben" nun nicht mehr herum, sondern stemmen sich auf ihre Beinchen und "laufen" mit mehr oder weniger großem Erfolg umher. Alle Welpen haben sich gut entwickelt und wiegen im Alter von drei Wochen zwischen 1.530 und 1.790 Gramm.
Hier die süße Hündin, die wir bisher "Greta" nannten. Sie wird in Schweden ihr neues Zuhause finden und dann den Rufnamen "Stella" haben.
Da sie erst mit über 15 Wochen nach Schweden einreisen kann, wird sie noch bis fast Ende November bei uns bleiben.
Der kleine Grisu ist ein süßer Kerl mit seinem etwas welligen Fell und dem ausgeprägten Pigment.
Grisu sucht noch eine neue Familie.
Goofy ist einer der "Großen" im Wurf. Er hat glattes, reinweißes Fell und wird bestimmt mal der Schönste von allen. Hier scheint er zu fragen "Was will die denn immerzu von mir?".
Auch Goofy sucht noch liebe Menschen, die ihn adoptieren wollen.
Der schwarze Gonzo ist ein sehr ruhiger kleiner Kerl.
Gonzo wird nach Erlangen ziehen. Dort wartet schon sein "Großonkel" Drogo von Villa Berlin auf ihn. Drogo ist der Sohn von Amita - und Amita ist die Schwester unserer Hündin Annerose (Rosi) von Villa Bella Berlin. So bleibt er gleich in der Familie! :)
Grobi ist in der 3. Woche der größte und schwerste von allen Welpen. Er ist zur Zeit ein richtiger kleiner Raufbold und der aktivste von allen.
Auch Grobi ist noch zu vergeben. Sicher finden sich bald liebe Menschen für ihn.
In der zweiten Woche haben die Welpen schön zugenommen, sie wiegen nun alle über ein Kilo. Hier kuscheln sie alle zusammen.
Hier mein absolutes Lieblingsbild dieser Woche.
Der kleine Grisu schläft und sieht hier sooooo niedlich aus!!! :)
Mit zwei Wochen haben die Welpen ihre Augen geöffnet. Hier die Hündin Greta.
Auch der kleine Gonzo guckt schon neugierig in die Welt.
Der Rüde Goofy ist zur Zeit genauso schwer wie der Schecke Grobi.
Goofy's Augen sind noch nicht ganz auf, aber morgen bestimmt!
Goofy ist noch frei - wer mag ihm ein neues Zuhause geben?
Grisu ist zur Zeit der kleinste Rüde. Er hat sehr schönes Pigment.
Grisu ist auch noch zu vergeben.
Und hier ein Portrait von Grobi. Auch er sucht noch eine neue Familie.
Nachdem wir schon seit Freitag nachmittag auf das "große Ereignis" gewartet und neben der Wurfkiste genächtigt haben, hat Flora auch Samstag (07.08.) früh keine besonderen Anzeichen für die beginnende Geburt gezeigt. Dann plötzlich fing sie ohne vorheriges Hecheln oder Zittern oder Nestbau (wie es in der Fachliteratur beschrieben ist und wie ich es von meinen anderen Hündinnen auch kenne) mit Presswehen an. 10 Minuten später war die erste kleine Maus geboren, eine schwarze Hündin. Leider war diese sehr klein, hatte nur 134 Gramm bei der Geburt.
Danach kam ein gescheckter Rüde, dieser ist der größte im Wurf und Flora hatte Mühe, den dicken Brocken herauszupressen. Da wir ja von Anfang an mit maximal vier Welpen gerechnet hatten, waren wir umso erfreuter, dass Flora in den nächsten vier Stunden noch vier weitere Welpen zur Welt brachte: einen schwarzen Rüden mit weißen Pfötchen und Y-förmigem weißen Brustlatz, zwei weiße Rüden und eine weiße Hündin.
Diese fünf hatten sehr gute Geburtsgewichte zwischen 260 und 314 Gramm. Die erstgeborene kleine schwarze Hündin hatte es sehr schwer, sie hat zwar getrunken, aber nicht zugenommen und ist leider nach knapp zwei Tagen über die Regenbogenbrücke gegangen.
Flora ist eine sehr gute und ruhige Mutter. Es ist das erste Mal für sie, aber sie kümmert sich sehr gut um ihre Welpen. Hier sind die Welpen zwei Tage alt und haben jeder schon zwischen 60 und 80 Gramm zugenommen.
14.08.2021: Die Welpen sind nun eine Woche alt und haben ihr Gewicht mehr als verdoppelt. Flora ist eine super Mami und kümmert sich sehr gut um ihre Welpen.
Die weiße Hündin Greta (ganz oben) ist schon reserviert, sie wird voraussichtlich in Schweden ihr neues Zuhause finden. Der schwarze Rüde Gonzo ist auch reserviert.
Die beiden weißen Rüden Goofy (mit rotem Punkt) und Grisu sowie der gescheckte Rüde Grobi suchen noch eine liebe Famile.
Grobi ist der größte im Wurf und hat mit sieben Tagen ein Gewicht von 750 Gramm! Hier sieht er aus wie nach einem Gelage! :) Wer mag dem Dicken ein schönes neues Zuhause geben? Sicher wird er ein wunderschöner großer Rüde!
Auch die beiden weißen Rüden sind noch frei. Sind sie nicht niedlich?
Einige Worte vorab: Fortpflanzung und Geburt
sind - glücklicherweise! - natürliche Vorgänge, die man zwar in gewissem
Maße planen kann, bei denen aber nicht immer alles so klappen muss, wie
man sich das erwünscht hat. Daher ist die Wurfplanung vor allem immer
eine Wurf-Vision in allerbester Absicht.
Flora und ihr "Kavalier".
Erst wurde ein wenig gespielt...
... dann ging es schnell zur Sache.
Für beide war es das erste Mal, aber die Natur findet ihren Weg.
Hinterher schienen beide zufrieden und entspannt. Und Bruno (Finn) sieht richtig ein bißchen stolz aus.
Nachdem wir in den letzten Jahren mit unserer Hündin Rosi nicht so viel Glück hatten, haben wir unsere Hoffnungen auf Rosis Tochter Flora gesetzt und bisher ist alles gut gelungen. Am 7. Juni 2021 wurde Flora von dem weißen Rüden "BRUNO Thomas-Gainsborough-Spitze" gedeckt. Am 1. Juli ergab der Ultraschall, dass wir etwa 4 Welpen erwarten dürfen. Diese sollten - wenn alles gut geht - etwa um den 7. August herum geboren werden.
Welche Farbe die Welpen haben werden, wissen wir noch nicht und lassen uns gern überraschen. Wir haben Wert darauf gelegt, dass Flora und Bruno (Finn) möglichst weit entfernt verwandt sind. Die Welpen werden einen Inzuchtkoeffizienten von 4,0 haben.
Bruno, der von seiner Familie liebevoll "Finn" genannt wird, ist am 17.02.2019 geboren. Er hat eine B-Hüfte, ist prcd-PRA frei, OCA2 frei und hat den D-Lokus N/N. Er ist ein relativ kleiner Rüde, etwa 45 cm groß. Da Flora nur ca. 42 cm groß ist, waren wir froh, dass Flora beim "ersten Mal" keinen so arg großen Rüden hatte. Bruno (Finn) hat noch keine Zuchtzulassung, da er wegen Corona nur eine Ausstellung besuchen konnte. Wir haben aber von unserer Hauptzuchtwartin eine Sondergenehmigung zur Bedeckung erhalten, so dass hier alles seine Richtigkeit hat und die Welpen dann auch ihre Papiere bekommen.